
Ankauf und Vermietung von Bestandsimmobilien unter ethischer Selbstverpflichtung
Wir sehen die Interessen der Bürger im Vordergrund. Auch wenn die Genossenschaft als Nicht-Regierungs Organisation keine Gewinnabsicht verfolgt, treten wir mit unseren Idealen für die soziale Marktwirtschaft ein. Die Sicherung von bezahlbarem Wohnraum ist somit eine unserer Kernkompetenzen. Dazu nehmen wir entsprechende Objekte in den Bestand und bieten diese nach den Grundsätzen unserer ethischen Selbstverpflichtung an.
Die Bebaubarkeit eines Grundstückes festzustellen erfordert vor Abschluss des Grundstückkaufvertrages in der Regel eine planungs- und bauordnungsrechtliche Beurteilung.
Hierbei versuchen wir einen ethischen Spiegel zu halten. Wir bieten nicht nur die Vermietung von standardisierten Wohnräumen zu fairen Preisen an sondern achten vielmehr darauf, dass sich auch Studenten und Senioren uns als Ansprechpartner sehen können. Bei beiden Gruppen setzen wir uns sehr stark dafür ein, dass unsere hierfür angedachten Immobilien einen gewissen gemeinschaftsstärkenden und alltagserleichternden Faktor mit sich bringen. Diese Faktoren drücken sich in Form von Barrierefreiheit, Nähe zu öffentlichen Peripherie-Einrichtungen sowie nahegelegene Wege zu Bus und Bahn.
Ankaufswachstum
- 2018
- 2017
- 2016
In dieser Grafik erhalten Sie eine kurze Übersicht über die angekauften Wohnräume unserer Genossenschaft.
Forschung & Analyse
- Standard
- Senioren
- Studenten
In dieser Grafik erhalten Sie ein Gefühl für unseren Spiegel an den verschiedenen Ankäufen.